Nachricht
Heim / Nachricht / Fertigkeiten zur Walzeneinstellung für Vierwalzen-Blechwalzmaschinen mit konischem Walzkopf

Fertigkeiten zur Walzeneinstellung für Vierwalzen-Blechwalzmaschinen mit konischem Walzkopf

2025-01-18

Beim Walzen eines konischen Kopfes stehen die Walzeneinstellungsfähigkeiten der Vierwalzen-Blechwalzmaschine in direktem Zusammenhang mit der Qualität und Produktionseffizienz des Produkts. In diesem Artikel wird Nantong Chuangtu die Fähigkeiten beim Einsatz von Hydraulikzylindern zum Anschieben der Rollen zur Einstellung der Konizität eingehend untersuchen und die Anwendung von CNC-Systemen zur genauen Einstellung der Konizität vorstellen.

Die Vierwalzen-Blechwalzmaschine ermöglicht das Biegen und Walzen von Blechen durch die synergistische Wirkung von vier Walzen. Beim Rollen eines konischen Kopfes kommt es darauf an, die relative Position zwischen den Rollen auf beiden Seiten (d. h. der oberen und der unteren Rolle) anzupassen, um die erforderliche Konizität zu erreichen. Der Hydraulikzylinder als Kraftquelle realisiert diesen Verstellvorgang, indem er die Rollen in Bewegung setzt.

Im tatsächlichen Betrieb wird der Hub des Hydraulikzylinders üblicherweise durch Einstellen des Endschalters oder Sensors eingestellt. Diese Geräte können die Bewegungsstrecke der Rollen überwachen und ein Signal senden, um die Aktion des Hydraulikzylinders zu stoppen, wenn die voreingestellte Position erreicht ist. Die Druckanpassung erfolgt üblicherweise durch Anpassung des Ausgangsdrucks der Hydraulikpumpe oder durch den Einbau eines Druckminderventils. Durch die genaue Steuerung dieser beiden Parameter kann sichergestellt werden, dass sich die Rollen in die vorgegebene Position bewegen, um die erforderliche Verjüngung zu bilden.

Darüber hinaus können Position und Bewegungsbahn der Walze durch das CNC-System genau gesteuert werden, um Walzen mit unterschiedlichen Konizitäten zu erreichen.

Das CNC-System besteht normalerweise aus einem Computer, einer Steuerung und einem Aktuator. Wenn die Blechwalzmaschine mit vier Walzen den Kegel rollt, berechnet das CNC-System automatisch die Position und Bewegung der Walze, indem es die Eingabeparameter (z. B. Konizität, Blechdicke usw.) empfängt, und gibt Anweisungen an den Aktuator (z. B Hydraulikzylinder und Proportionalventil) zur Verstellung. Der gesamte Anpassungsprozess ist automatisiert und intelligent, was die Produktionseffizienz und Produktqualität erheblich verbessert.

Das CNC-System bietet außerdem die Vorteile einer einfachen Bedienung, einer schnellen Einstellgeschwindigkeit und einer hohen Einstellgenauigkeit. Durch die Programmierung und Steuerung der Parameter des CNC-Systems kann die Verjüngung genau eingestellt werden, und während des Einstellvorgangs ist kein manueller Eingriff erforderlich, was die Bedienungsschwierigkeiten und die Arbeitsintensität erheblich reduziert. Gleichzeitig verfügt es über leistungsstarke Datenspeicher- und Rückverfolgbarkeitsfunktionen, mit denen die Parameter und Ergebnisse jeder Einstellung aufgezeichnet werden können und als Referenz und Grundlage für die spätere Produktion dienen.

Durch die Verwendung des Hydraulikzylinders zum Anschieben der Walze in Bewegung und des CNC-Systems zur genauen Steuerung der Walzenposition kann die Verjüngung genau eingestellt und eine hocheffiziente Produktion erreicht werden. Allerdings sind diese Methoden auch mit gewissen Kosten und technischen Anforderungen verbunden. Daher ist es bei der Auswahl einer Methode zur Kegelanpassung erforderlich, Faktoren wie Produktionsanforderungen, Kostenbudget und technisches Niveau umfassend zu berücksichtigen. Durch die kontinuierliche Optimierung und Anpassung der Kegeleinstellungsmethode können wir effizientere, präzisere und zuverlässigere Lösungen für die metallverarbeitende Industrie anbieten.